Kommunikation und Konfliktmanagement
Leitsätze
- NCBI gestaltet mit Betrieben Präventionsprojekte und Interventionen gegen Mobbing, Gewalt, Rassismus und Diskriminierung.
- NCBI vermittelt konkrete Fertigkeiten, damit Vorgesetzte und Mitarbeitende konstruktiv und wirksam miteinander kommunizieren können.
- NCBI unterstützt Betriebe darin, ihre Fertigkeiten für interkulturelle Konfliktbewältigung zu steigern.
Angebote
Wenn Mitarbeitende verstehen, wie subjektive Wahrnehmungen ihr Kommunikationsverhalten beeinflussen, können sie in angespannten Situationen ihre Konfliktlösungsfertigkeiten effizienter einsetzen. In den NCBI-Schulungen werden Fertigkeiten erlernt, eingeübt und vertieft in Bereichen wie: |
![]() |
- Konflikte als Chance erkennen und nutzen
- Aktives Zuhören und wirkungsvolles Nachfragen
- Schwierige Themen offen ansprechen und bearbeiten
- Effiziente und erfolgreiche Sitzungsgestaltung
NCBI unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv in der Gestaltung der Kommunikation und konstruktiven Konfliktlösung. Die Optimierung der Beziehungen ermöglicht erst eine produktive Zusammenarbeit gut funktionierender Teams. NCBI vermittelt Techniken und Werkzeuge für die Konfliktbewältigung, Sitzungsgestaltung und den Umgang mit Stress, welche die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitendenerhöhen.
Success Stories
- Schweizer Armee: Mobbing gegen leistungsschwächere
Rekruten; Konflikte zwischen Rekruten im Zug eskalieren und überfordern
die Vorgesetzten
zu den Geschichten... - Grossbetrieb: Bearbeitung eines Konflikts
nach Einstellung einer deutschen Abteilungsleiterin
zur Geschichte... - Öffentlicher Verkehr: Umgang mit Spannungen,
ausgelöst durch den steigenden Frauenanteil in einer traditionellen
Männerdomaine
zur Geschichte... - Grossbetrieb:Lösung von Konflikten
zu Ferieneinteilungen zwischen einheimischen und zugewanderten Mitarbeitern
zur Geschichte...
- Gesundheitswesen: Das Einsetzen von Mitarbeitenden
zum Dolmetschen von Gesprächen mit Patientinnen und Patienten führt
zu internen Spannungen
zur Geschichte... - Grossbetrieb: Auffangen von Spannungen,
ausgelöst durch interne Projekte zur Förderung fremdsprachiger
Mitarbeiter
zur Geschichte...
