Success Stories aus unserer Arbeit mit Unternehmungen

Die folgenden Fallbeispiele aus einigen von NCBI's bisherigen Einsätzen in der Arbeitswelt zeigen die Möglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit zu jedem Themenschwerpunkt auf:

1. Vielfältigen Kundenkontakt konstruktiv steuern:
NCBI sensibilisiert und erweitert Fertigkeiten für interkulturelle Konfliktbewältigung im ganzen Betrieb

Täglich begegnen Bus- und Tramfahrer/innen der Vielfalt tausendfach. Immer häufiger finden Fahrgäste im ÖV einen Ort, um auf Kosten von Mitfahrenden oder dem Fahrdienstpersonal ihrem Alltagsstress, ihrer Zeitnot oder Laune freien Lauf zu lassen. Ohne sich Zeit für lange Diskussionen nehmen zu können
... zur ganzen Fallgeschichte

2. Umgang mit zunehmender Vielfalt in der Schweizer Armee: NCBI gestaltet ein Präventionsprojekt gegen Mobbing, Gewalt, Rassismus und Diskriminierung

Die Schweizer Armee widerspiegelt als Milizorganisation die Gesellschaft. Die zunehmende Vielfalt unter den Rekruten und Rekrutinnen sowie die Polarisierung politischer Haltungen zum Thema Migration führen zu Spannungen im sowieso aufgrund des engen Zusammenlebens gestressten RS-Alltag. Immer wieder kommt es zu brisanten
... zur ganzen Fallgeschichte

3. Vielfalt unter Mitarbeitenden sowie Kund/innen im Gesundheitswesen: NCBI begleitet Spital- und Klinikleitung in der Diversity-Organisationsentwicklung

Die Vielfalt im Gesundheitswesen - sowohl unter den Patient/innen wie auch beim Personal - ist massiv gestiegen, allerdings haben erst einige wenige Institutionen systematisch auf diese Entwicklung reagiert. Kulturelle oder sprachliche Missverständnisse im Spital können die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen, die Kosten erhöhen oder im schlimmsten Fall Leben gefährden
... zur ganzen Fallgeschichte

Link zur Programmseite auf der Website von NCBI.

4. Ressentiments gegen die Anstellung Deutscher Vorgesetzter beeinflussen das Arbeitsklima negativ: NCBI erfasst und klärt die Situation.

Ein ländlicher Grossbetrieb stellt zum ersten Mal eine Deutsche als Abteilungsleiterin an. Gerüchte und Unstimmigkeiten erschweren die Zusammenarbeit, sind jedoch schwer zu erfassen.
Als Teil einer Begleitung der Unternehmung zum Thema „Diversity“ wurde eine vertrauliche Umfrage durchgeführt, die aufzeigte, dass sich viele der einheimischen Mitarbeitenden fragten, warum nicht intern eine Person befördert wurde
... zur ganzen Fallgeschichte

5. Einheimische Vorgesetzte sind von der Vielfalt im Team herausgefordert: NCBI-Trainings stärken interkulturelle Führungskompetenzen

Die HR-Abteilung eines Grossbetriebs mit vielen dezentralen Kleinfilialen merkte, dass die Teamleitungen Konflikten unter und mit den Unterordneten mit Migrationshintergrund zu lange auswichen. NCBI wird beauftragt, ein zweitägiges Seminar zu konzipieren und durchzuführen, um die Fertigkeiten sowie die Handlungsbereitschaft der Direktvorgesetzten zu erhöhen
... zur ganzen Fallgeschichte

6. Ein Grossbetrieb möchte interkulturelle Konflikte konstruktiv aufgreifen. NCBI übernimmt eine Projekt-Begleitung, um das Problem zu erfassen, Lösungswege dafür vorzuschlagen und diese gemeinsam mit der Projektleitung des Betriebs in die Wege zu leiten.

Ein Mitglied der Geschäftsleitung merkt, dass interkulturelle Konflikte die Zusammenarbeit zunehmend erschweren. Einerseits möchte er das Thema angehen, andererseits befürchtet er einen Mangel an Interesse oder gar Widerstand in der Belegschaft. NCBI wird beauftragt, das Projekt ins Rollen zu bringen
... zur ganzen Fallgeschichte

zum Seitenanfang Seite drucken